Forschung und Lehre

Seit 2019 biete ich an der Jam Music Lab University eine Forschungsvorlesung zum Thema „Achtsamkeit für Musiker“ an. Im Sommersemester 2022 wurden die Studierenden medizinisch betreut und der Erfolg der Intervention vom Institut Autonom Health mittels der Herzfrequenzvariabilität evaluiert. Diese Forschungen waren die Grundlage für meine Masterthesis im Rahmen des Masterlehrgangs „Achtsamkeit in Bildung, Beratung und Gesundheitswesen“ an der Kirchlich-pädagogischen Hochschule in Wien, den ich mit einem Master of Science abgeschlossen habe.

Was mir bei dieser Lehrveranstaltung wichtig ist, ist es den Forschergeist der Studenten zu wecken. Den selbst erlebten mit Achtsamkeit in Verbindung gebrachten Phänomenen auf die Spur zu gehen ist für die Studenten meist ein Tor in die Selbsterkenntnis.

Im Rahmen der Kirchlich-pädagogischen Hochschule bin ich auch einerseits im Hoschschullehrgang „Glück und Lebenszufriedenheit“ als Trainer tätig, und ausserdem an der Entwicklung und Durchführung des 120 ETCS Masterlehrgangs „Achtsamkeitsbasierte Gesundheits- und Resilienzförderung“ involviert. Dieser Lehrgang startet voraussichtlich im Herbst 2026.

„Anfänger-Geist ist unser ursprünglicher Geist, ein wirklich leerer und vollkommener Geist.

Wenn unser Geist leer ist, ist er für alles bereit, ist er für alles offen.

Im Anfänger-Geist liegen viele Möglichkeiten, in dem des Experten wenige.“

Zen-Meister Shunryu Suzuki-roshi