März
6
Do.
Offener Achtsamkeits Übungsabend @ Bildungshaus St. Hippolyt - St. Pölten
März 6 um 18:30 – 20:30

Diese Abende sind für all jene Menschen gedacht, die mehr über Achtsamkeit und Mitgefühl lernen oder bereits vorhandene Erfahrungen vertiefen wollen.

Wir verbringen die meiste Zeit unseres Lebens in automatischen Reaktionsmustern, sowie in Gedanken über die Vergangenheit oder die Zukunft. Achtsamkeit ist die Fähigkeit bewusst und wohlwollend mit der momentanen Erfahrung in Beziehung zu gehen.

An jedem Abend gibt es meditative Übungen zu verschiedenen Themen, einen kurzen theoretischen Input und Zeit für Austausch. So soll dieses Angebot Impulse geben, um sich auf eine neue und mitfühlende Art und Weise dem Leben und dem gegenwärtigen Augenblick zuzuwenden. Weiters wird das Gefühl der Verbundenheit durch die gemeinsame Praxis gestärkt.

 


Referent*innen:

Kathrin Andrusko
Achtsamkeitslehrerin und Imago Facilitator, Masterlehrgang „Achtsamkeit in Bildung, Beratung und Gesundheitswesen“
https://www.herzbetont.at/
Peter Gabis
MBSR-Lehrer, Univ.-Prof. an der Jam Music Lab Privatuniversität, Seminarleiter, Musiker
https://petergabis.com
Kursbeitrag:
€ 20,— pro Abend
März
8
Sa.
Klangmassage 1 @ Wels, Schloss Puchberg
März 8 um 9:30 – März 9 um 16:00

Peter Hess®-Klangmassage 1 – Einführungskurs

Die Harmonie des Menschen mit sich und seiner Umwelt ist vielfältig bedroht durch alltäglichen Stress in allen Lebensbereichen. Hier setzt die Klangmassage als eine sehr wirksame Entspannungsmethode an.

In der „Klang-Entspannung“ lösen sich die im Alltagsstress angesammelten Sorgen, Unsicherheiten und Blockaden. Dieses Loslassen ist eine gute Basis für die Neubelebung und Stärkung der Selbstheilungskräfte.

Klangmassage 1 vermittelt Ihnen die Grundzüge der Peter Hess-Klangmassage. Die TeilnehmerInnen erfahren die Basis-Klangmassage selbst, bekommen erste Anleitungen für ihre Anwendung und geben selbständig eine Klangmassage.

Inhalte dieses Wochenendes sind:

  1. Die Entstehungsgeschichte der Klangmassage.
  2. Die Bedeutung von Klang im Osten und im Westen.
  3. Die Wirkung der Klangschalen auf den Körper erleben und erfahren welche Klänge auf welche Körperregionen wirken.
  4. Die Basisklangmassage zur Entspannung und zum Wohlbefinden wird demonstriert, angeleitet geübt und selbstständig durchgeführt.
  5. Möglichkeiten der Selbstanwendung kennen lernen.
  6. Wissenswertes über Klangschalen und Zubehör.
  7. Die unterschiedlichen Charakteristika von Klangschalen (3er Satz) und ihr Einsatz mit den entsprechenden Schlägeln in der Basisklangmassage.
  8. Erfahrungsaustausch
  9. Anwendungsmöglichkeiten, Grenzen und Kontraindikationen der Basisklangmassage

Nach diesem Wochenende werden Sie in der Lage sein, die Klangmassage im privaten Rahmen zur Entspannung und zum Wohlbefinden anzuwenden.

Apr.
22
Di.
Der Wunderkasten @ St. Johann im Pongau
Apr. 22 um 10:45 – 12:00

Kindertheaterproduktion mit Salah Ammo, Alexander Medem und Valerie Klein

Apr.
23
Mi.
Der Wunderkasten @ Wels
Apr. 23 um 10:00 – 11:15

Kindertheaterproduktion mit Salah Ammo, Alexander Medem und Valerie Klein

Apr.
27
So.
Der Wunderkasten @ Innsbruck
Apr. 27 um 10:45 – 12:00

Kindertheaterproduktion mit Salah Ammo, Alexander Medem und Valerie Klein

Apr.
28
Mo.
Der Wunderkasten @ Innsbruck
Apr. 28 um 10:45 – 12:00

Kindertheaterproduktion mit Salah Ammo, Alexander Medem und Valerie Klein

Mai
17
Sa.
Salah Ammo Quartett – Alez Hop @ Wiener Konzerthaus
Mai 17 um 15:50 – Mai 18 um 16:50
Mai
24
Sa.
Der Wunderkasten @ Wiener Konzerthaus
Mai 24 um 10:45 – Mai 25 um 12:00

Kindertheaterproduktion mit Salah Ammo, Alexander Medem und Valerie Klein